Philips Bartschneider im Test
Der Philips Bartschneider – eine der stärksten Marken im Bereich Bart trimmen
Endlich war es soweit – die Philips Bartschneider wurden einem Test unterzogen. Aber nicht nur irgendeinem Test, sondern dem Philips Bartschneider Test. Es ging um Präzision, Funktionalität und Design. Wer konnte bei der Fachjury punkten? Alles Fragen, die beim Philips Barttrimmer Test aufgeworfen wurden und deren Beantwortung von allgemeinem Interesse ist. Los geht es also mit dem Bartschneider Test in Sachen Philips.
Philips Bartschneider Vergleich
Modell | Philips BT9297/15 | Philips BT7220/15 | Philips Multigroom Series 7000 | Philips QS6161/32 |
---|---|---|---|---|
Zum Produkt | Bei Amazon ansehen | Bei Amazon ansehen | Bei Amazon ansehen | Bei Amazon ansehen |
Bild | ||||
Kundenbewertung | ||||
Schnittergebnis | ||||
Schnittlänge | 0,4 - 7 mm | 0,5 - 10 mm | 0,5 - 16 mm | 0,5 - 10 mm |
Schnittstufen | 17 | 20 | 9 | 12 |
Akkulaufzeit | 80 Min. | 80 Min. | 120 Min. | 75 Min. |
Ladezeit | 60 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 60 Min. |
Stromversorgung | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb |
Nass und trocken einsetzbar | ||||
Ladestation | ||||
Abwaschbar | ||||
Vorteile | ||||
Preis letze Aktualisierung | 89,99 EUR 1.11.2019 um 00:40 Uhr | ab 67,80 EUR 9.11.2019 um 03:07 Uhr | ab 49,65 EUR 15.01.2020 um 14:48 Uhr | 119,99 EUR 23.10.2019 um 15:00 Uhr |
Inhaltsverzeichnis
Nummer 1 – Philips BT9297/15
Dieser Philips Bartschneider vereint alle Vorzüge eines Allrounders in sich – Trimmen, Stylen und Rasieren. Mit diesem Modell ist eine saubere Anwendung garantiert, dafür steht das integrierte Vakuum-System, welches abgeschnittene Haare wirkungsvoll auffängt. Der Testsieger im Philips Bartschneider Test wurde der Philips BT9297/15.
17 einstellbare Schnittlängen von 0,4 – 7 mm versprechen Flexibilität bei einer Schnittbreite von 32 mm. Der Einstellring sichert diese Funktion ab. Der Konturenkamm liefert ein gleichmäßiges Ergebnis. Gleichwohl arbeitet der Präzisionstrimmer perfekt an den Konturen, er ist wie geschaffen für den perfekten Bart.
Und, er geht noch weiter, in Sachen Drei-Tage-Bart. Sein Kammaufsatz wurde entwickelt, um den besagten Bart perfekt in Szene zu setzen. Dabei wurde Wert auf die Erhöhung der Schneide- und Sauggeschwindigkeit gelegt. Der Erste im Barttrimmer Test zeigt also maximale Benutzerfreundlichkeit, die nicht zuletzt durch wartungsfreie Klingen und ein Multifunktionsdisplay dokumentiert wird.
Mit oder ohne Kabel, ist hier keine Frage, beide Varianten sind selbstverständlich möglich und sichern maximale Leistung sowie grenzenlose Flexibilität ab. Last but not least, schützt die integrierte Reisesicherung noch vor versehentlichem Einschalten.
Zusammen mit der mitgelieferten Reisetasche bilden sie ein unschlagbares Duo. Soll es einmal kabellos sein, der starke Lithium-Ionen-Akku sorgt sich um die optimale Stromversorgung. So sind 80 Minuten Trimmen angesagt nach nur einer Stunde Aufladung.
Auch die sofortige Einsatzbereitschaft des Bartschneider Philips wird in keinster Weise durch die wartungsfreien Klingen in Frage gestellt. Alles in allem ein verdienter Testsieger des Bartschneider Test von Philips, und ein innovativer Bartschneider Philips, der wirklich hält, was er verspricht, so die Meinung der Fachjury.
Nummer 2 – Philips – BT7220/15
Und weiter geht es im Bestseller-Ranking in puncto Philips Bartschneider. An zweiter Stelle rangiert in unserem Philips Bartschneider Test wieder ein echter Allrounder. Es handelt sich um den Philips Series 7000 Vakuum Bartschneider BT7220/15.
Der Philips BT7220/15 weist folgende Werte auf. Eine Schnittbreite von 32 mm, 20 verschiedene Längeneinstellungen (0,5 – 10 mm) bringen die ultimative Präzision. Ein kleiner Dreh des ZoomWheel, und schon wird die gewünschte Schnittlänge angezeigt. Dem individuellen Bartstyling steht nichts im Wege.
Eine Stunde laden und 80 Minuten kabellos schneiden, so lautet die Maxime bei diesem Philips Bartschneider. Die Reinigung wird einfach unter fließenden Wasser erledigt. Auch bei diesem Gerät ist Wartungsfreiheit Programm, das Schneidesystem zeigt sich völlig selbstschärfend und ölungsfrei.
Das integrierte Vakuumsystem nimmt den größten Teil der Barthaare auf. So wird das Rasieren zur sauberen Angelegenheit.
Wer sich am perfekten Style messen lassen möchte, hier ist der richtige Philips Bartschneider für diese Disziplin, egal, ob Mann sich als Freund der Symmetrie outet oder nicht. Dieses Modell macht es möglich, den perfekten Drei-Tage-Bart 24 Stunden zu tragen. Ein verdienter zweiter Platz.
Nummer 3 – Philips MG7730/15 Multigroom Series 7000
Der 3. Platz geht an das Philips MG7730/15 Multigroom-Set aus der 7000 Serie. Der Stylingexperte von Kopf bis Fuß, was sich auch in seinem Preis wiederspiegelt.
Der Philips Multigroom Bartschneider hat seinen Vorgängern in puncto Akkulaufzeit einen gehörigen Vorsprung. 120 Minuten Kabelloses rasieren bei einer Ladezeit von 60 Minuten stehen hier auf dem Plan.
Eine Längeneinstellung sucht man(n) bei diesem Modell vergeblich. Nur durch die unterschiedlichen Aufsätze werden unterschiedliche Bartlängen erreicht. Die sehr hautfreundlichen Klingen lassen die Rasur als sehr angenehm empfinden. Gereinigt wird das Gerät ebenfalls einfach unter fließend Wasser.
Der Preis ist bei diesem Modell sehr stolz. Die Möglichkeit, den Philips MG7730/15 von Kopf bis Fuß verwenden zu können, lässt sich Philips gut bezahlen. Dennoch wird jeder Besitzer seine Freude an dem Modell haben. Aus diesem Grund ein sehr guter dritter Platz in unserem Philips Bartschneider Test.
Nummer 4 – Philips QS6161/32
Vierte im Bunde der besten Philips Bartschneider ist der Philips QS6161/32 Style Shaver im Metallic Outfit. Dieser Bartschneider zum Preis von ca. 80€ bietet Trimmen, Stylen und Rasieren auf höchstem Niveau und ist „der“ Styler für alle Fälle.
Es dauerte nicht lange, die Fachjury von seinem Können zu überzeugen, denn Einer für alles ist eine interessante Kombination. Er ist prädestiniert, jeden gewünschten Look zu kreieren. Auch widerspenstigen Bärten bietet er professionell Paroli, denn seine Professur ist der perfekt gestylte Bart, eine präzise und glatte Rasur sowie ein Drei-Tage-Bart, der beeindruckt.
Das umfangreiche Zubehör dieses Bartschneiders ist an dieser Stelle auch erwähnenswert. Es besteht neben dem Bartkamm, dem Standfuß, der Bürste zum Reinigen und der Schutzkappe unter anderem noch aus einem Präzisionskamm, der für mehr Genauigkeit beim Trimmen sorgt.
Eine solide Aufbewahrungstasche komplettiert das Angebot. Dieser Philips Bartschneider zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus, das ergab auch der durchgeführte Bartrasierer Test. Besonders sticht natürlich die Drei-Tage-Bart-Funktion positiv heraus.
Dieser robuste Metalltrimmer mit den hautschonenden Klingen erreicht sein Klassenziel glänzend, ein präzises sowie gleichmäßiges Ergebnis. Seine zwei Scherfolien sorgen dafür, dass auch Stoppeln im Bart- sowie Halsbereich perfekt und schonend entfernt werden.
Dank einer um 20 Prozent höheren Schneidleistung zum Vorgängermodell erfasst auch der integrierte Mitteltrimmer längere Haare, die sich sonst durch Widerspenstigkeit dem Rasierer entziehen. Aquatec Wet & Dry – diese drei Zauberworte symbolisieren, dass dieser Rasierer sowohl für die Nass- als auch für die Trockenrasur verwandt werden kann.
Selbst unter der Dusche ist er kein Spielverderber und lässt sich anschließend selbst unter fließendem Wasser abspülen. Der Lithium-Ionen-Akku hält nach einer einstündigen Aufladung ca. 75 Minuten sein Leistungsvolumen.
Die Fachjury bescheinigte diesem Modell denn auch, ein überaus praktischer 2 in 1-Rasierer zu sein, der sein Potenzial als gutes Allroundgerät voll ausschöpft. Deshalb auch das eindeutige Statement: Ein Philips Bartschneider, der sehr empfehlenswert für alle Bartträger und die, welche es werden wollen, ist!
Und Schluss mit dem Philips Bartschneider Test!
Das war er also wieder, der Test, der glücklich macht. Sich im eigenen Körper wohl zu fühlen, dafür übernehmen die vorgestellten Styler die Garantie. Der Philips Bartschneider Test brachte viele Vorzüge, aber auch einige Schwächen zum Vorschein.
Auf welches Gerät letztendlich die Wahl fällt, eine Frage des individuellen Geschmacks, aber alle vier Gewinner arbeiten mit der Zufriedenheitsgarantie, da kann „Man(n)“ sicher sein.
Übersicht Testergebnisse
Modell | Testergebnis | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | | Philips BT9297/15 Beard Trimmer 9000 Test | 87,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsAnsehen | |
2 | | Philips BT7220/15 Series 7000 Test | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsAnsehen | |
3 | | Philips MG7730/15 Multigroom Series 7000 mit 16 Aufsätzen | 80,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsAnsehen | |
4 | | Philips QS6161/32 Style Shaver | 119,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsAnsehen |
Kommentare
3 Tage Bart Rasierer Test 2014 8. August 2014 um 18:00
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Der große Braun Bartschneider Test – die Top 4 12. August 2014 um 8:03
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Der Remington Bartschneider Test 2014 13. August 2014 um 8:20
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Philips Barttrimmer Test – die Top 4 im Vergleich 16. August 2014 um 17:55
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Bartschneider Test 2015 ++ Die Top 5 im Vergleich 25. Dezember 2014 um 11:42
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Bart trimmen Tipps ++ Top Geräte im Test 25. Dezember 2014 um 12:03
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Rasierapparate im Test 2015 – die Top 5 Modelle 26. Dezember 2014 um 12:33
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Bartrasierer Test 2015 ++ die Top 5 Geräte im Vergleich 26. Dezember 2014 um 17:54
[…] Philips Bartschneider im Test […]
Philips S9711/31 Shaver Series 9000 im Test 26. Dezember 2014 um 18:25
[…] Philips Bartschneider im Test […]